Wurzelkanalbehandlung

Wurzelkanalbehandlung

Wurzelbehandlung Backenzahn Schnitt
Wurzelbehandlung Backenzahn

Wurzelbehandlung Eckzahn


 

Eine Wurzelkanalbehandlung wird dann nötig, wenn man einen Zahn erhalten will, dessen Zahnmark abgestorben ist oder dessen Zahnmark irreversibel entzündet ist. Die einzige Möglichkeit, den erkrankten Zahn zu erhalten ist dann eine Wurzelkanalbehandlung.

Bei dieser Behandlung wird der Zahn von innen gereinigt, indem das erkrankte Gewebe entfernt wird und vorhandene Bakterien abgetötet werden. Nachdem die Reinigung durchgeführt wurde, werden alle Hohlräume wieder aufgefüllt, um dem Zahn neuen Halt und Festigkeit zu geben. Dabei gibt es die verschiedensten Techniken und Materialien. Wichtig ist nur, das die Hohlräume absolut dicht verschlossen sind, damit keine Bakterien mehr eindringen können.Eine Wurzelbehandlung ist nicht empfehlenswert, wenn der Zahn bereits zu stark gelockert ist oder zu große Defekte hat.

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten der Wurzelbehandlung nur in bestimmten Fällen. Besonders bei den hinteren Backenzähnen gibt es erhebliche Einschränkungen. 

Die durchschnittliche Erfolgsrate der Wurzelbehandlung beträgt bei der reinen Kassenlösung laut Studien knapp 60%.

Was beeinflusst den Erfolg einer Wurzelbehandlung? 

Die Erfolgsaussichten einer Wurzelbehandlung sind umso grösser, je besser die Desinfektion und Reinigung der Wurzelkanäle erfolgt.  Eine gründliche Reinigung ist nur gegeben, wenn alle Wurzelkanäle gesehen und aufbereitet werden können. Dies ist uns nur möglich durch die Verwendung eines hochmodernen Zeis-Operationsmikroskopes. Durch das Abdichten des Zahnes mit einem Spanngummituch erfolgt eine weitgehende Trockenlegung des Arbeitsfeldes, so dass möglichst steril gearbeitet werden kann. Sehr wichtig ist ebenfalls die genaue Bestimmung der Wurzellängen, die durch eine elektrische Längenbestimmung erfolgt. Durch eine gründliche abschließende Spülung mit Desinfektionsmitteln und einen aufwendigen dichten Aufbau des Zahnes mit Kunsstoff kann die Erfolgsrate der Wurzelbehandlung auf ca. 90% gesteigert werden.             

Die von uns durchgeführte Behandlung ist um einiges zeit- und kostenintensiver (Verwendung moderner Wolfram-Titan Einmalfeilen) und wird deshalb auch von der gesetzlichen Krankenkasse nicht vollständig übernommen. Der Verlust des Zahnes wäre aber normalerweise durch benötigten Zahneratz erheblich teurer.

 

Wurzelbehandlungen mit Laser

In unserer Praxis wird der Laser auch bei Wurzelbehandlungen eingesetzt. Hierbei können die behandelten Wurzelkanäle sterilisiert werden, wodurch Operationen an der Wurzelspitze vermieden werden können. Durch die Laserbehandlung bei entzündetem Nerven erhöht sich die Erfolgswahrscheinlichkeit erheblich und die Überlebensprognose des behandelten Zahnes dadurch signifikant.

 

 

weitere Informationen zum Thema Wurzelkanalbehandlung
pdf
Wurzelbehandlung-c.pdfWurzelbehandlung-kzbv.pdfWurzelbehandlung-prodente.pdfWurzelbehandlung-TR-kzbv.pdfWurzelkanalbehandlung-sso.pdfWurzelbehandlung-russisch-kzbv.pdf